Zwischen Gipfeln, grünen Wiesen und klarer Allgäuer Luft liegt das Café Polite oberhalb von Bad Hindelang – ein Ort, der Wanderherzen höherschlagen lässt. Wer Bewegung, Natur und Genuss vereinen möchte, findet hier das perfekte Ziel. Egal ob ambitionierte Bergtour oder gemütlicher Familienausflug: Die Polite ist ein Ort zum Einkehren, Verweilen und Genießen. Und der Weg dorthin ist mindestens so schön wie das Ziel selbst.
Auf rund 1.200 Metern Höhe thront das Café Polite mit traumhaftem Blick über das Ostrachtal. Die großzügige Sonnenterrasse, die urige Gaststube und eine Speisekarte voller Allgäuer Klassiker machen es zum beliebten Ziel für Wandernde. Ob nach einer kurzen Genusstour oder als Etappe auf einer längeren Route – hier tankt man neue Kraft mit Aussicht.
Die klassische Tour zur Polite startet im Ortszentrum von Bad Hindelang. Über den Schindackerweg geht es stetig bergauf, vorbei an Bauernhöfen, Wiesen und Ausblicken ins Tal. Der Weg ist gut begehbar und ideal für alle, die es gemütlich angehen wollen. Dauer: ca. 45 Minuten, Schwierigkeit: leicht. Tipp: Früh starten und zum Frühstückskaffee oben sitzen.
Für Abenteuerlustige empfiehlt sich die Rundtour durch den wildromantischen Hirschbachtobel. Über Stege, Brücken und kleine Wasserfälle führt der Weg durch ein schattiges Tobelgebiet bis hinauf zur Polite. Der Rückweg erfolgt über die Sonnenseite des Berges. Dauer: ca. 1,5–2 Stunden, Schwierigkeit: mittel. Ideal an heißen Tagen!
Wer’s sportlich liebt, nimmt die Hornbahn auf das Imberger Horn und folgt dem Höhenweg zur Polite. Eine aussichtsreiche Gratwanderung mit Blick auf die Allgäuer und Tiroler Alpen. Der Abstieg führt direkt zur Sonnenterrasse der Polite – für die verdiente Belohnung. Dauer: ca. 2 Stunden, Schwierigkeit: mittel-schwer, Trittsicherheit erforderlich.
Auch im Winter lohnt sich der Weg zur Polite. Geräumte Wanderwege führen durch verschneite Wälder bis zur warmen Stube. Wer es sportlicher mag, schnallt sich die Schneeschuhe an und genießt die weiße Stille. Ob Glühwein oder heißer Kakao – die Aussicht schmeckt im Winter nochmal besser. Wichtig: Winterausrüstung & Wetterbericht checken.
Der direkte Weg über den Schindackerweg ist ideal für Kinder. Kurze Pausen, Tiere am Wegesrand und genug Platz zum Toben machen die Tour kindgerecht. Oben angekommen gibt es hausgemachten Kuchen, Limo und kleine Gerichte für die ganze Familie. Kinderwägen sind auf dem Hauptweg mit etwas Schiebehilfe machbar.
Kulinarik vom Feinsten: In der Polite warten regionale Spezialitäten wie Kässpatzen, Brotzeiten und frische Salate. Besonders beliebt: die hausgemachten Kuchen und die feine Auswahl an Kaffeespezialitäten. Alles serviert mit einem Lächeln – und Alpenblick. Tipp: Reservieren am Wochenende empfohlen!
Frühling bringt blühende Wiesen und frische Bergluft. Im Sommer spendet der Weg Schatten und oben kühlt der Höhenwind. Der Herbst lockt mit goldenen Farben und klarer Sicht. Auch der Winter ist reizvoll – mit Schneepanorama und Hüttenflair. Kurz: Die Polite lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Startpunkt ist meist Bad Hindelang. Dort gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, z. B. an der Hornbahn oder am Kurhaus. Wer umweltfreundlich reist, nutzt den ÖPNV: Bushaltestelle Bad Hindelang Zentrum – von dort ist es nur ein kurzer Fußweg zum Start der Wanderwege.
Vor dem Aufbruch: Wetter checken, Wasser mitnehmen, festes Schuhwerk tragen. Karten gibt’s online (z. B. Komoot, Outdooractive) oder im Tourismusbüro. Wer früh startet, sichert sich die besten Plätze auf der Terrasse. Und wer später aufbricht – genießt das Abendlicht über dem Tal.
Bleib auf den markierten Wegen, nimm Müll wieder mit und respektiere Pflanzen & Tiere. Die Natur dankt’s – und du hinterlässt keine Spuren außer deinen Schritten. Die Polite setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit – mach du’s beim Wandern genauso.
Wer noch Energie hat, kombiniert den Ausflug mit dem Naturbad Hindelang, einem Abstecher zur Alpe Untere Ochsenalpe oder einem Spaziergang durch den historischen Ortskern. Auch E-Bike-Fans finden abwechslungsreiche Routen mit Stop an der Polite.
„Der Kuchen, die Aussicht, der Weg – alles ein Traum.“
„Wir kommen jedes Jahr – die Polite ist einfach unser Lieblingsziel.“
„Wandern mit Kindern war selten so entspannt und lohnend.“
Zahlreiche Gäste haben die Polite als Highlight ihrer Wanderung erlebt – und kehren gerne wieder.
Ob kurz oder lang, sportlich oder gemütlich – der Weg zur Polite lohnt sich immer. Aussicht, Gastlichkeit und kulinarische Verwöhnmomente machen sie zur Top-Adresse für Wanderer im Allgäu. Und wer einmal oben war, kommt garantiert wieder.
Je nach Route zwischen 45 Minuten (direkter Weg) und 2 Stunden (Rundtour oder Höhenweg).
Ja! Es gibt geräumte Winterwanderwege und auch Schneeschuhtouren sind möglich.
Ja, besonders die Route über den Schindackerweg eignet sich gut für Familien mit Kindern.
Ja, Parkplätze befinden sich z. B. an der Hornbahn oder im Zentrum von Bad Hindelang.
Am Wochenende und bei gutem Wetter wird eine Reservierung empfohlen, besonders bei Gruppen.